. | Übersicht 2007 | |||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||
. | Beerfelder Internetseite: www.Beerfelde.de | |||||||||||||||||||||||||||||
An alle Beerfelder Firmen, Vereine usw. Sehr geehrte Firmeninhaber, Geschäftsführer, Vereinsvorsitzende und sonstige Interessenten, um die Internetseite www.beerfelde.de noch attraktiver und interessanter zu gestalten, wende ich mich mit der Bitte an Sie, auch Ihr Unternehmen bzw. Ihren Verein uns sonstige Angebote dort kurz zu präsentieren. Die Internetseite wird durch die Firma KBS in Beerfelde, Herrn André Hoffmann, gestaltet. Meine Bitte an Sie alle: Setzen Sie sich mit Herrn Hoffmann oder Herrn Hübner in Verbindung, Tel.: 033637/3105 bzw. finden Sie unter www.beerfelde.de ein Kontaktformular unter der Rubrik Firmen. Eine Bitte an die Unternehmen und Vereine, die eigene Internetseiten haben: Bitte präsentieren auch Sie sich kurz unter www.beerfelde.de, so dass der Ort in seiner Gesamtheit widergespiegelt wird und die Besucher der Internetseite Beerfelde mit allen Firmen, Vereinen und Sonstigem finden. www.beerfelde.de - an alle, die dort schon präsent sind: Bitte prüfen Sie die Aktualität Ihrer Darstellung. Für Ihr Entgegenkommen und Ihre Unterstützung zur Präsentation unseres Heimatortes bedanke ich mich bei Ihnen recht herzlich. H. Wittig Ortsbürgermeister |
||||||||||||||||||||||||||||||
Gründung der Jugendfeuerwehr | ||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Eltern, liebe Kinder und Jugendliche!
Die
Freiwillige Feuerwehr Beerfelde- Jänickendorf wird zum
01.01.2008 eine Jugendfeuerwehr gründen. In dieser können alle
interessierten Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Mitglied
werden, aber auch die Jüngeren können schon mal
reinschnuppern. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Das neue Gerätehaus der FFW Beerfelde-Jänickendorf ist fertig | ||||||||||||||||||||||||||||||
Vorbereitung Im Dezember 2005 gab es die Idee, das ehemaligige Heizhaus des Kindergarten zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr umzubauen. Die Feuerwehr war seit 1957 bis jetzt in dem kleinen „Spritzenhaus“ neben dem Wasserwerk untergebracht. Die Bedingungen entsprachen lange nicht mehr den Anforderungen. Im Januar 2006 wurde die Idee dem Ortsbeirat vorgeschlagen und fand Zustimmung. Auf der Jahresversammlung der Feuerwehr im Februar 2006 wurde ebenfalls Zustimmung signalisiert und die Bereitschaft zur Mitwirkung geäußert. Das Bauamt Steinhöfel und das Bauordnungsamt Beeskow prüften vor Ort, ob die Nutzungsänderung und Nutzungsart genehmigt werden können. Auch hier gab es die Zustimmung. Nach der Zustimmung durch die Gemeindevertretung konnte am 20. April 2006 der Bauantrag gestellt werden. Die Baugenehmigung wurde am 29.05.2006 erteilt.
Im März 2006 baten
wir in der MOZ um Unterstützung für das Vorhaben.
Von 3 Privatpersonen aus der näheren Umgebung
(Falkenhagen, Hangelsberg, Fürstenwalde) wurden uns
Mauersteine kostenlos zur Verfügung gestellt. Diese
wurden in einem 1. Einsatz am 25. März 2006 mit
Traktor und LKW nebst Anhängern abgeholt. Damit
konnte der Start für die Umbauarbeiten erfolgen.
Finanzieller Aufwand Für die Schaffung des neuen Feuerwehrgerätehauses entstanden Kosten in Höhe von 31.595,00 Euro. Diese Kosten konnten durch finanzielle Mittel der Gemeinde, Geldspenden, Sachspenden (Material und Technik), Schrottsammlung sowie durch uneigennützige Arbeit der MAE-Kräfte, von Bürgern und Kameraden der FFw gedeckt werden. Mit der Übergabe des neuen Gerätehauses hinter der Kindertagesstätte am 29. September 2007 wurde die Freiwillige Feuerwehr Beerfelde umbenannt in: „Freiwillige Feuerwehr Beerfelde - Jänickendorf“
Bestand zum
gegenwärtigen Zeitpunkt: 23 Mitglieder
Fotos: Heiner Ringk, Jänickendorf |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ortschronik Beerfelde - Info´s zum Verkauf! | ||||||||||||||||||||||||||||||
Unsere Ortschronik
erhalten sie für 10,- Euro. |
||||||||||||||||||||||||||||||
Ortschronik Beerfelde fertig ! | ||||||||||||||||||||||||||||||
Liebe
Einwohner und Interessierte! |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||
Beerfelder Freizeitzentrum | ||||||||||||||||||||||||||||||
Sehr geehrte Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Steinhöfel, wie Ihnen ja allen sicherlich bekannt ist, können die Räume des Beerfelder Freizeitzentrums und die 2-Bahnen-Familienkegelbahn für eine entsprechende Gebühr von Ihnen gemietet werden. Die Räume und die Außenanlage eignen sich für die verschiedensten Familien-, Vereins- und Firmenfeiern, Schukungen, Tagungen usw. Das Haus hat eine Küche, ausgestattet mit Geschirrspüler, Kühlschrank, Elektroherd, Kaffee- und Essgeschirr, Gläsern, Besteck usw. für 60 Personen. Der große Saal eignet sich für Feiern oder ähnliches bis zu 50 Personen. Der Nebenraum mit großer Zieharmonikatür ist für das Buffet geeignet. Der kleine Raum bietet Platz für 15 bis 20 Personen. Auch in der Kegelbahn können ca. 24 Personen bequem sitzen.
Die
Räumlichkeiten und die Kegelbahn wurden in den
letzten Jahren sehr
gut genutzt. Wir konnten fast jeses Jahr die
Unkosten durch die Einnahmen decken. Da wir an einer
noch höheren Auslastung interessiert sind, bieten
wir Ihnen hiermit unsere Räumlichkeiten an.
|